Fragen und Antworten:

  • Wie läuft der Onlinekurs ab?
    Nach der Registrierung erhalten Sie jede Woche eine neue strukturierte Übungseinheiten mit Video-Anleitungen, praktischen Tipps für den Alltag und Hintergrundwissen zur gesunden Bewegung. Sie absolvieren den Kurs selbstständig in Ihrem eigenen Tempo – ganz ohne feste Termine.
    Es werden Videos für zusätzliche kleine Trainingseinheiten zur Verfügung gestellt.
  • Wie unterscheiden sich die Präventionskurse von normalen Online-Fitnesskursen?
    Präventionskurse sind zertifizierte Gesundheitskurse, die speziell zur Vorbeugung gesundheitlicher Risiken entwickelt wurden. Sie basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen und Qualitätsstandards der ZPP (Zentralen Prüfstelle Prävention).
    Im Unterschied zu herkömmlichen Fitnessangeboten können sie von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst oder komplett übernommen werden
  • Brauche ich Hilfsmittel oder extra Geräte für den Kurs?
    Sie benötigen keine speziellen Geräte. Eine Gymnastikmatte wäre gut, um die Übungen auf dem Boden angenehmer durchführen zu können. Ansonsten werden nur Hilfsmittel benötigt, die jeder im Haushalt hat, wie z.B. ein Stuhl, ein Handtuch oder eine Wasserflasche.
  • Sind die Kurse von der Krankenkasse anerkannt?
    Ja, alle unsere Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und erfüllen die Anforderungen nach § 20 SGB V.
  • Wie funktioniert die Erstattung durch die Krankenkasse?
    Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie von uns eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Die Höhe der Erstattung variiert je nach Krankenkasse – in der Regel bis zu 100 %.
  • Welche Voraussetzungen muss ich für die Kostenerstattung erfüllen?
    Sie müssen alle 8 Einheiten des Kurses absolvieren. Sie haben dafür aber einen Puffer von weiteren 8 Wochen um eine Pause durch Krankheit oder Urlaub abzudecken.
  • Muss ich den Kurs zu festen Zeiten absolvieren?
    Nein, unsere Online-Kurse sind zeitlich flexibel. Sie können die Inhalte im eigenen Tempo und zu den Zeiten bearbeiten, die für Sie am besten passen.
  • Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs? Was mache ich, wenn ich krank oder im Urlaub bin?
    Nach dem Kauf haben Sie 16 Wochen lang Zugriff auf alle Kursinhalte (8 Wochen Kurs + zusätzliche 8 Wochen). Innerhalb dieses Zeitraums können Sie den Kurs vollständig abschließen.
  • Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?
    Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) sowie eine stabile Internetverbindung. Es ist keine besondere Software notwendig.
  • Kann ich mehrere Kurse gleichzeitig buchen?
    Ja, Sie können mehrere Kurse buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Krankenkassen in der Regel nur zwei Präventionskurse pro Jahr bezuschussen.
  • Wie erhalte ich meine Teilnahmebescheinigung?
    Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses stellen wir Ihnen automatisch eine Teilnahmebescheinigung zum Download zur Verfügung, die Sie dann bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
  • Für wen ist der Kurs geeignet?
    Unsere zertifizierten Onlinekurse sind für alle Erwachsenen geeignet, die etwas für ihre Gesundheit tun und mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren möchten – unabhängig vom aktuellen Fitnesslevel.
    Bei akuten gesundheitlichen Beschwerden oder bestehenden Erkrankungen empfehlen wir eine vorherige Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
    Zusätzlich werden Ihnen vor der Buchung des Kurses einige kurze Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand gestellt.
    Diese sogenannte Selbsteinschätzung dient Ihrer eigenen Sicherheit und hilft uns dabei, sicherzustellen, dass der Kurs für Sie geeignet ist.
    Ziel ist es, mögliche Ausschlusskriterien (z. B. akute Schmerzen, bestimmte Vorerkrankungen oder medizinische Einschränkungen) zu erkennen, bei denen eine Teilnahme ohne vorherige ärztliche Abklärung nicht empfohlen wird.
    Die Abfrage erfolgt selbstverständlich vertraulich und ist ein fester Bestandteil der Qualitätsrichtlinien für zertifizierte Präventionskurse.